RSS

Archiv für den Monat April 2012

2 kleine Ankündigungen

Liebe treue Leser,

 

hier ein kleiner Veranstaltungstipp für euch: Am Samstag, den 5.5. tobt in Frankfurt das Leben! Denn „Das Bett“ wird sich mit lauter coolen Menschen füllen, um drei Menschen zu lauschen, die wunderbar sind! Es handelt sich um die Poetry Slammer Lars Ruppel und Sebastian23, die zu den besten Slammern der Welt gehören, sowie den großartigen Rapper Edgar Wasser. Die drei werden mit Sicherheit eine Show auf die Bühne bringen, die man so schnell nicht vergisst. Und für nur 8 Euro (VVK) seid ihr dabei! Also sichert euch schnell eure Karten und kommt vorbei. Und mich trifft man dort auch. Die Show ist mir selbstverständlich die 450 km wert! 😉

 

Zum anderen gibt es eine Terminänderung von meiner Seite: Die Tour in Berlin, die für den 1. und 2. Mai geplant war, muss leider verschoben werden und wird hoffentlich im Herbst nachgeholt. Somit geht es für mich erst am 15.-17.5. wieder auf der wundervollen Rheintour weiter mit den Slams in Montabaur, Neuwied und Koblenz!

Werbung
 
 

Schlagwörter: , , , ,

Neue Seite!

Es gibt Neuigkeiten! Meine offizielle Internetpräsenz ist ab sofort www.juliabalzer.de!

Diese Seite wird nur noch als Blog weitergeführt. Alle wichtigen, aktuellen Termine, sowie Fotos und Videos von meinen Auftritten und die Empfehlungs- Seite findet ihr ab sofort auf der neuen Seite! Ein riesiges Dankeschön an Lennart Eichbaum dafür!

 

Mal wieder ein Lebenszeichen aus dem verregneten Oldenburg.

Die letzten Wochen ist es ruhig geworden, die Normalität ist zurückgekehrt. Nur die Freundschaften, die vor allem auf der Bayern- Tour geschlossen wurden, die bleiben. Ich hätte nie gedacht, dass eine Tour meinen Freundeskreis so bereichern könnte!

Nur zwei Auftritte standen in den letzten Wochen an. Zum einen einer in Bremen auf der legendären MS Stubnitz, mit einer der schönsten Kulissen, die ich je als Rahmen eines Slams gesehen habe! Im Schiffsrumpf saßen teilweise vor, teilweise unter, teilweise über einem 160 Menschen dicht gedrängt und lauschten den Größen der Oldenburger und Bremer Slamszene. In einem spannenden Finale konnte sich schließlich Sebastian Hahn (http://sebastianhahn.wordpress.com/) gegen Annika Blanke (http://www.annikablanke.de/) durchsetzen und durfte den Preis mit nach Hause nehmen!

Für mich ging es danach nach Frankfurt. An der Helmholtzschule, der Schule, an der ich mein Abitur gemacht habe, wurde gefeiert! Und zwar das 100jährige Bestehen der Schule im Rahmen einer Akademischen Feier. Hier gaben sich alle berühmten Abgänger der Schule die Klinke und das Mikrofon in die Hand und mittendrin war ich und durfte auch ein paar Texte lesen. Eine schöne Erfahrung, noch einmal in der vertrauten und immer noch gleich riechenden Aula auf der Bühne stehen zu dürfen und diesmal mussten die Lehrer mir mal bei meinen Vorträgen zuhören und nicht umgekehrt! 😉 Und wenn die große Feier im Juni steigt, werde ich auch wieder mit von der Partie sein.

Nun bleibt es erstmal ruhig. Nächste Woche geht es für zwei Tage nach Berlin. Mitte Mai startet die neue Rhein- Tour mit den Auftritten in Montabaur, Neuwied und Koblenz und beschert mir damit mal wieder eine Rückkehr auf altbekannte Bühnen. Und dann kommt schon der Sommer und es kommen einige Jahresfinals, die Hamburger Stadtmeisterschaften, die Hessenmeisterschaften und und und… wir nehmen wieder an Fahrt auf!

 

Schlagwörter: , , , , ,

3 Wochen wie im Flug.

Der letzte Eintrag ist schon eine Weile her, doch das Leben lief natürlich weiter!

3 Tage Oberpfalz (Amberg, Wernberg- Köblitz, Schwandorf) und ein Tag Schrobenhausen liegen hinter mir. Dann eine Woche in Frankfurt mit einer wundervollen Lesung in Karlsruhe. Es war wunderbar. Danke an alle Menschen, die daran beteiligt waren!

 

Die Oberpfalztour war, gelinde gesagt, chaotisch. Aber chaotisch schön! Wenn 5 Slammer aufeinander treffen und 24 Stunden am Tag, 4 Tage am Stück, miteinander verbringen, kann nur Spaß dabei herauskommen. Und endlose Gespräche. Wahrheit oder Pflicht als abgewandeltes Trinkspiel. Herzschmerz und Philosophengespräche. Sich auf die intensivste Art kennenlernen, die möglich ist.

Schrobenhausen bildete den perfekten Abschluss, mit einer großartigen Moderation und einmaliger Stimmung. Und den besten Preisen!

 

Am Donnerstag ging es nach Karlsruhe, zu einer (eigens wegen mir?) initiierten Veranstaltung von Maurice Meijer in der Ivy Cafébar. Vor 11 Zuschauern las ich einige Texte vor und Jon Clark, ein toller Singer-/ Songwriter aus Karlsruhe spielte Songs. Spontan wurde die Veranstaltung zur Lesebühne umgewandelt und nicht nur Maurice, sondern auch Dennis Krause aus Viernheim und René Carrié aus Schrobenhausen, die eigentlich nur als Zuschauer mitkommen wollten, gaben Texte zum Besten.

 

Nach einem geplatzten Osterurlaub sitze ich nun wieder in Oldenburg und beschäftige mich für eine Weile hauptsächlich mit dem Studium. Die Touren werden weniger in nächster Zeit. Pause machen, sich inspirieren lassen, neue Texte schreiben.

 

Nehmen wir das Motto der Karlsruher Lesung als Lebensmotto: Alles ist Musik und Poesie!

 

Schlagwörter: , , , ,

 
%d Bloggern gefällt das: